Seit meiner Jugend haben wir mit Unterbrechung Hunde.
Zuerst eine Jagdhund Mischlingshündin, aus der ein Wurf hervorging.
Nach Hochzeit, dem Umzug in ein Nachbardorf und der Geburt unserer zwei Kinder zogen wir nach ein paar Jahren wieder auf den elterlichen Kotten.
Nun dauerte es nicht lange und es musste wieder ein Hund her. Da mein Schwager eine Golden Retriever Hündin besaß und diese mit einem Labrador Retriever belegen ließ, bekamen wir aus diesem Wurf 2007 unsere Inca. Eine Hündin, bei der sich das Wesen und Aussehen des Labbis voll durchsetzte. So kamen wir zum Labrador Retriver.
Da uns mehrere Bekannte darauf ansprachen, dass wir doch wohl züchten könnten, reifte bei uns der Gedanke nach einem eigenen Kennel.
Aus den Erfahrungen in meiner Jugend mit unserer Mischlingshündin war mir schnell klar, dass ich reinrassige Labrador Retriever züchten wollte.
Nachdem unsere Hündin Inca im Alter von 13 Jahren verstorben war zog 2022 der Welpe Cili aus der Zucht von Collega da Calle bei uns ein.
Im August 2024 bekam Cili die Zuchtzulassung und unser Kennel vom Ahrenhorst wurde International geschützt.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.